SegelApps Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Jan Dahms
Kantstr. 33, 55122 Mainz
E-Mail: kontakt@segelapps.de

2. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten in den angebotenen Segelapps (auf iOS und Android) verarbeitet werden. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und verarbeiten Ihre Daten gemäß DSGVO.

Angebotene Apps

  • SSS Sportseeschifferschein
  • Sportbootführerschein See
  • Sportbootführerschein Binnen
  • SKS Sportküstenschifferschein
  • SHS Sporthochseeschifferschein
  • Sprechfunk UBI SRC
  • Pyrotechnik FKN SKN

3. Welche Daten verarbeitet die App?

Unsere Apps verarbeiten nur die Daten, die technisch notwendig sind bzw. die Sie uns freiwillig geben.

3.1 Technische Daten

Beim Start und der Nutzung der App können folgende technische Informationen verarbeitet werden:

  • Gerätetyp & Betriebssystemversion
  • App-Version
  • Fehlerberichte (Crash-Daten)
  • Leistungsdaten der App

Diese Daten sind notwendig, um Stabilität, Funktionalität und Sicherheit der App sicherzustellen. Es findet keine Nutzerprofilbildung statt.

3.2 Keine Standortverarbeitung

Die Apps verarbeiten keine Standortdaten.

3.3 Keine Registrierung

Die Apps benötigen kein Benutzerkonto und speichern keine personenbezogenen Daten wie Name oder E-Mail in der App.

4. Einsatz von Sentry (Crash Reporting)

Wir nutzen den Dienst Sentry, um technische Fehler (Crashes) und Leistungsprobleme der App zu erkennen und zu beheben.

4.1 Anbieter von Sentry

Functional Software, Inc. („Sentry“)
45 Fremont Street, 8th Floor
San Francisco, CA 94105, USA
Datenschutzerklärung: https://sentry.io/privacy/

4.2 Welche Daten sendet die App an Sentry?

  • Crash-Daten
  • Gerätemodell (z. B. „iPhone 13“, „Samsung S21“)
  • OS-Version (iOS/Android)
  • App-Version
  • Anonyme technische Ereignisse (z. B. welche Funktion einen Fehler auslöst)

Es werden keine Namen, keine E-Mail-Adressen, keine Inhalte übertragen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert (gekürzt) verarbeitet.

4.3 Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung dient ausschließlich dazu, Fehler in den Apps zu erkennen, zu analysieren und zu beheben (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).

5. Speicherdauer

Crash-Daten werden bei Sentry in der Regel 90 Tage aufbewahrt und dann automatisch gelöscht.

6. Ihre Rechte

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde

7. Keine Weitergabe von Daten

Abgesehen von Sentry geben wir keine Daten an Dritte weiter. Es erfolgt auch keine werbliche Nutzung Ihrer Daten.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig anzupassen, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen ergeben.